Impressum & Datenschutz
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG und Art. 13 DSGVO:
Heidi Griesbaum
Hochfeldstrasse 35
3012 Bern
Kontakt:
E-Mail: heidi.griesbaum@gmail.com
Telefon: +41 78 714 78 07
Rechtsform:
Einzelunternehmen
Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 55 Abs. 2 RStV:
Heidi Griesbaum
Hochfeldstrasse 35
3012 Bern
Datenschutzerklärung
Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
Heidi Griesbaum
Coaching & Seminare
Hochfeldstrasse 35, 3012 Bern
E-Mail: heidi.griesbaum@gmail.com
1. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Ich erhebe und verarbeite personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften. Zu den verarbeiteten Daten gehören:
Name
E-Mail-Adresse
Telefonnummer
Anschrift
Zahlungsdaten
Diese Daten werden erhoben, wenn du:
Mich per E-Mail kontaktierst
Einen Termin über meine Website buchst
Dienstleistungen in Anspruch nimmst
Die Verarbeitung erfolgt zu folgenden Zwecken:
Erbringung meiner Dienstleistungen
Kommunikation und Terminvereinbarung
Rechnungsstellung und Buchhaltung
2. Weitergabe von Daten an Dritte
Deine personenbezogenen Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder du ausdrücklich zugestimmt haben. Zu den Empfängern können gehören:
E-Mail-Dienstleister: Zum Versand und Empfang von Nachrichten
Steuerberater: Zur Erfüllung steuerlicher Verpflichtungen
IT-Dienstleister: Für das Hosting und die Terminbuchung
Deine Daten können in Einzelfällen auch ins Ausland übertragen werden, sofern dies für die Vertragserfüllung notwendig ist. Dabei achte ich darauf, dass ein angemessenes Datenschutzniveau sichergestellt ist.
Die Daten werden vertraulich behandelt und ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben weitergegeben.
3. Sicherheit Ihrer Daten
Ich setze technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unberechtigtem Zugriff zu schützen. Dazu gehört unter anderem die SSL-Verschlüsselung meiner Website. Technisch notwendige Cookies werden unabhängig von deiner Zustimmung gesetzt, da sie für den Betrieb der Website erforderlich sind
4. Betroffenenrechte
Du hast jederzeit das Recht:
Auskunft über die von mir verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Berichtigung unrichtiger Daten oder Löschung deiner Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen, sofern diese auf berechtigten Interessen beruht.
Datenübertragbarkeit zu verlangen, sofern technisch möglich.
Zur Ausübung deiner Rechte sende mir bitte eine E-Mail mit Ihrem Anliegen und einem Nachweis Ihrer Identität an die oben genannte E-Mail-Adresse.
5. Cookies und Google Analytics
Meine Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und statistische Auswertungen zu ermöglichen. Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren.
Technisch notwendige Cookies werden unabhängig von Ihrer Zustimmung gesetzt, da sie für den Betrieb der Website erforderlich sind. Andere Cookies, z. B. für Google Analytics, werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung verwendet.
Ich nutze Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google. Die IP-Adressen werden anonymisiert, sodass kein direkter Personenbezug möglich ist. Weitere Informationen finden Sie in der [Datenschutzerklärung von Google](https://policies.google.com/privacy).
6. Dauer der Datenspeicherung
Ich speichere personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Vorgaben es verlangen. Daten, die für steuerliche Zwecke benötigt werden, werden gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre) gespeichert.
7. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann bei Bedarf angepasst werden, um aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen. Die jeweils gültige Version ist auf meiner Website einsehbar.